- zweischiffig
- zwei|schif|fig <Adj.>:2. (Fachspr.) (von Wasserstraßen) in beide Richtungen gleichzeitig befahrbar:einen Kanal z. ausbauen.
* * *
zwei|schif|fig <Adj.>: vgl. ↑dreischiffig.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sophienkirche (Dresden) — Die Sophienkirche war ein evangelischer Sakralbau unweit des Zwingers in Dresden. Sie entstand 1351 als Kirche des Franziskanerklosters und war zum Zeitpunkt ihres Abbruchs die einzige in ihrer Grundsubstanz erhaltene gotische Kirche der Stadt.… … Deutsch Wikipedia
Kanaltunnel [2] — Kanaltunnel. Von dem seit einem Jahrhundert projektierten Rhônekanal, der Lyon, Arles und Marseille verbinden soll, ist die Teilstrecke Marseille Arles technisch vollkommen festgelegt und von dieser Linie der 7,385 km lange Rovetunnel (vgl. die… … Lexikon der gesamten Technik
Albrechtsburg — p3 Albrechtsburg Burgberg mit Albrechtsburg (rechts) von Osten Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Emmerich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Misni — p3 Albrechtsburg Burgberg mit Albrechtsburg (rechts) von Osten Entstehungszeit: 92 … Deutsch Wikipedia
Burg Trausnitz — Burg Trausnitz, Westansicht (2009) Entstehungszeit: um 1150 … Deutsch Wikipedia
Domberg (Freising) — Domberg Freising Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Doppelgeschossige Kirche — Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Dolle — Die Dorfkirche Dolle ist die evangelische Kirche des Dorfes Dolle in Sachsen Anhalt. Architektur Die Kirche entstand 1907 nach Plänen von Albert Schütze. Das Kirchenschiff ist zweischiffig mit eingezogenem rechteckigen Chor. Der Kirchturm… … Deutsch Wikipedia
Eggelsberg — Eggelsberg … Deutsch Wikipedia